OÖVBW
Das OÖ. Volksbildungswerk ist eine Plattform für Erwachsenenbildung & Regionalkultur mit dem Ziel, Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Bildungswege zu öffnen und zu vermitteln.
Erwachsenenbildung
und Regionalkultur
Das Oberösterreichische Volksbildungswerk unterstützt seit mehr als 70 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Die gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Plattform öffnet Bildungswege, schafft kulturelle Netzwerke und unterstützt die Professionalität der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen.
Aktuelle Themen
Fest der Volkskultur in Treubach
Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich die Gemeinde Treubach (Bezirk Braunau) in ein Zentrum der Musik und des Tanzes, der gelebten Bräuche und der Kulinarik. Das Fest der…
Jubiläumsreihe „Erinnern. Verstehen. Weiterdenken."
Seit 25 Jahren steht die Akademie der Volkskultur für gelebte Tradition, kritische Reflexion und die Weitergabe kulturellen Wissens. Zum Jubiläum lädt die Akademie mit einer besonderen…
Wir sind kurz offline
Von 28. Juli bis 14. August legen wir eine Sommerpause ein. In dieser Zeit sind wir nicht erreichbar und gönnen uns ein paar erholsame Tage, um neue Energie zu tanken. Ab 18. August 2025…
Jetzt online: Kursprogramm 2025/2026
Die Akademie der Volkskultur blickt auf 25 Jahre erfolgreicher Bildungsarbeit zurück. Zum Jubiläum ist das neue Kursprogramm online – mit vielen Kursen vor Ort und spannenden…
Sommergespräch in Katsdorf
Das Sommergespräch 2025 fand im Karden- und Heimatmuseum Katsdorf statt. Ziel der Sommergespräche ist es, Mitgliedsvereine vor Ort zu besuchen, Einblicke in deren Arbeit zu gewinnen und den…
Neue Bezirksleiterin in Urfahr-Umgebung
Mit Mai 2025 übernimmt Lisa Feigl, Geschäftsführerin des Vereins SPEKTRUM in Gallneukirchen, die Bezirksleitung des OÖ. Volksbildungswerks im Bezirk Urfahr-Umgebung. Sie folgt auf Kons.…
70 Jahre Ring Österreichischer Bildungswerke
Der Ring Österreichischer Bildungswerke feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung im Europahaus Wien wurde am Samstag, 26. April 2025, dieses…
Rundblick online lesen
In wenigen Tagen landet die neue Ausgabe unseres Rundblick, der Verbandszeitschrift des OÖ. Volksbildungswerks, in den Postkästen der Abonnenten. Wer nicht so lange warten möchte, kann…
Veranstaltungskalender
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
Kräutersonntag in der Pfarrkirche | 24.08.2025 | Marktplatz | Kultur und Tourismus an der Donau in Engelhartszell |
Wir laden herzlich ein zum Unabhängigkeitstag der Ukraine! | 24.08.2025 | Hauptplatz (Linz) | Verein ukrainischer Kultur in Österreich TUKA Lesja Ukrainka |
Eva Pöll Sommerschriftkurs: Freies Arbeiten und Englische Schreibschrift | 28.08.2025 | Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus | Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus - Sammlung Leopold Feichtinger |
Farbenkreisfrühstück | 29.08.2025 | Pichlwanger Bäckerei | Attergauer Farbenkreis |
VBW Mitglieder
Wählen Sie einen Bezirk, um zu den Mitgliedsvereinen der jeweiligen Region zu gelangen.

In Kürze beginnende Kurse der Akademie für Volkskultur
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
3 | Mit offenen Augen: Fotografieren im Botanischen Garten Linz | 05.Sep 2025 | Botanischer Garten Linz | € 99,00 | Josef Limberger | anmelden |
7 | Traditionelle Goldstickerei: Mädchenband gestalten | 21.Okt 2025 | Haus der Kultur | € 50,00 | Birgit Aigner | anmelden |
8 | Volkskultur entdecken: Tradition rockt | 27.Okt 2025 | online | kostenlos | anmelden | |
4 | Nachhaltig veranstalten mit Green Events | 04.Nov 2025 | online | kostenlos | Bianca Birner | anmelden |
1 | Kurrentkurs - Geschichte der Schriften | 05.Nov 2025 | Haus der Kultur | € 99,00 | Thomas G. E. E. Scheuringer | anmelden |