OÖVBW
Das OÖ. Volksbildungswerk ist eine Plattform für Erwachsenenbildung & Regionalkultur mit dem Ziel, Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Bildungswege zu öffnen und zu vermitteln.
Erwachsenenbildung
und Regionalkultur
Das Oberösterreichische Volksbildungswerk unterstützt seit mehr als 70 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Die gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Plattform öffnet Bildungswege, schafft kulturelle Netzwerke und unterstützt die Professionalität der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen.
Aktuelle Themen
Goldene Absolventinnen
Im Kursprogramm 2022-2023 der Akademie der Volkskultur wurde erstmals der Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiterin in Kooperation mit den OÖ. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen angeboten.…
Guten Morgen, Zukunft!
Guten Morgen, Zukunft! Gutes Leben, gemeinsam gestalten! JETZT! … so lautet der Titel des neuen Themenschwerpunktes des Erwachsenenbildungsforum OÖ, das ist der Zusammenschluss aller…
Weiterbildung
Unser Büro ist von Mittwoch, 6. September bis Freitag, 8. September 2023 leider geschlossen. Wir sind auf Fortbildung in Graz. Ab Montag, 11. September sind wir für Ihre Anliegen wieder…
Das neue AVK-Kursprogramm
Nach der Sommerpause geht es mit vollem Tatendrang und Wissensdurst in das Kursjahr 2023-2024. Das neue Programm der Akademie der Volkskultur ist da und lädt Sie zum Weiterbilden ein. Kurse,…
Sommerpause
Alles einsteigen, Zug fährt ab! Wir packen unsere Koffer und machen Sommerpause. Unser Büro ist von Montag, 7. August bis Freitag, 25. August 2023 geschlossen. Wir sind für Ihre Anliegen ab…
Sommergespräch in Mondsee
Gemeinsam dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Die Vorstandsmitglieder und Bezirksleiter des OÖ. Volksbilungwerks haben sich am Freitag, 30. Juni 2023 zum Sommergespräch in Mondsee…
Erwachsenenbildung im Fokus
LH-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander nahm sich am 20. Juni 2023 Zeit für ein Gespräch mit Präsident Walter Zauner und Geschäftsführerin Roswitha Samhaber zum Thema…
Pop-up-Kultur mit Kurti
Unter dem Titel "Was ist los im Mühlviertel" präsentieren sich die Mitgliedsvereine aus den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Perg mit Kurti. Kurti steht für Kultur, Repair, Tradition und…
Veranstaltungskalender
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
Welche Hardware eignet sich für den Filmschnitt. | 02.10.2023 | Haus der Volkskultur | AMATEURFILMER LINZ |
RAKU brennen | 07.10.2023 | Leopoldschlag | Mühlviertler Keramikwerkstätte Hafnerhaus |
Workshop Heil- und Vitalpilze | 07.10.2023 | Biohof Abraham | Verein Kräuterkraftquelle Hirschbach im Mühlkreis |
Museumsnacht im Schloss Pragstein | 07.10.2023 | Schloss Pragstein - Erdgeschoß | Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein |
VBW Mitglieder
Wählen Sie einen Bezirk, um zu den Mitgliedsvereinen der jeweiligen Region zu gelangen.

In Kürze beginnende Kurse der Akademie für Volkskultur
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kurrentkurs - Geschichte der Schriften | 11.Okt 2023 | Haus der Kultur | € 93,00 | Thomas G. E. E. Scheuringer | anmelden |
1 | Kurrentkurs - Geschichte der Schriften | 11.Okt 2023 | Haus der Kultur | € 93,00 | Thomas G. E. E. Scheuringer | anmelden |
7 | Gablonzer Glasperlenchristbaumschmuck | 13.Okt 2023 | Schloss Weidenholz | € 36,00 | Birgit Aigner | anmelden |
7 | Lehrgang Goldhauben-Stickkursleiter/in | 21.Okt 2023 | Haus der Kultur | € 575,00 | Martina Pühringer | ausgebucht |
4 | Digitale Kommunikation im Vereinsleben | 15.Nov 2023 | online | kostenlos | Hannelore Hauer | anmelden |